Aktuelles

Per 14.04.2023 haben im Inneren Salzkammergut 143 Personen an der Umfrage zum Klimawandel teilgenommen - ein herzliches Dankeschön! Wenn du kurz entschlossen teilnehmen oder die Umfrage vielleicht sogar teilen möchtest kannst du jetzt direkt auf den Link klicken und losstarten

https://survey.lamapoll.de/KLAR-Befragung-2023-I-Salzkammergut-B-Ischl/

 

Hauptgewinn exklusiv für TeilnehmerInnen aus den zwei KLAR!-Regionen: KlimaTicket Ö um € 1.095!

Die vier Welterbegemeinden und der RHV Hallstättersee - KLAR Inneres Salzkammergut haben den 3. Platz in OÖ beim "Neptun Staatspreis für Wasser" erhalten.

Das Energie- und Blackoutkonzept für die ARA Bad Goisern gilt als eines der Musterbeispiele für zukünftige Entwicklungen der Branche.

Beim erstmalig abgehaltenen Tag der Sicherheit zeigten sich die Verantwortlichen nach der Veranstaltung mehr als zufrieden. Dieser Infotag wurde von der Marktgemeinde Bad Goisern initiiert und in Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband und KLAR! Inneres Salzkammergut abgewickelt.

Aktive Mitarbeit der Haushalte in Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun und Gosau bei Datenerhebung für Energieverbrauchsvergleich 2012-2022 gefragt!

Bei der VS St. Agatha in Bad Goisern wurden 27 Obstbäumchen für jeden/n Erstklassler:in gepflanzt, dazu ein neues Hochbeet errichtet. Sonnen-KLAR! holt den Obmann des Elternvereins, Direktorin Hiltrud Neugebauer und die Kinder im Podcast-Interview vors Mikrofon.

Elektrikerlegende Norbert Lehner aus Bad Goisern repariert (fast) alles, und das mit Leidenschaft. Im Podcast-Interview für Sonnen-KLAR! teilt er seine Leidenschaft und seine Lebenserfahrungen mit uns. Den Reparaturbons des Bundes gibt's obendrauf.

Birgit Müllegger stellt ihr Konzept vor, wie sich die Gemeinden Bad Ischl und Ebensee an den Klimawandel anpassen können.

In den nächsten beiden Jahren wird die Kapazität der Kläranlage in Bad Goisern beträchtlich von 22.000 auf 33.000 Einwohnerwerte erweitert.

Nachdem KLAR! Inneres Salzkammergut im RHV Hallstättersee eingebettet ist, bietet sich das Interview mit dem Geschäftsführer Hansjörg Schenner an.

Alexandra Mayr von KLAR! Inneres Salzkammergut und Birgit Müllegger von KLAR! Bad Ischl-Ebensee besuchen Vor- (und sicher auch ein wenig Quer-)denker in ihrem Schaffens- und Lebensraum und stellen euch ihre Vorstellungen und Ideen in Sachen Umweltbewusstsein, Klimaschutz und Klimawandelanpassung vor.

Alexandra Mayr von KLAR! Inneres Salzkammergut und Birgit Müllegger von KLAR! Bad Ischl-Ebensee laden euch jeden zweiten Montag im Monat um 10:00h, Wiederholung am darauffolgenden Dienstag um 19:00h, zum Mithören ein!

Erika Preisel vom Freien Radio Salzkammergut und Alexandra Mayr, Managerin der KLAR! Inneres Salzkammergut, reden über Umweltschutz, Klimawandelanpassung und Bewusstseinsbildung.

Auszeichnung für langjährige Arbeit im Klima- und Umweltschutz

Strohhüte von KLAR! Inneres Salzkammergut schützen unsere älteren Mitmenschen vor den Hitzeauswirkungen

Eine nachhaltige Reise durchs Innere Salzkammergut

Ein Team von Salz-TV hat einen Videobeitrag über die KLAR! Inneres Salzkammergut gestaltet.

Nach rund einem Jahr Bauzeit in Goisern Jodschwefelbad und rund dreieinhalb Monaten in Bad Goisern begrüßen beide Bahnhöfe die Fahrgäste ab heute, 17. Juni 2021, mit einem frischen Erscheinungsbild und moderner Infrastruktur.

Bäume für das Strandbad an der Traun

Eine bienen- und vogelfreundliche Hecke wurde vor kurzem von der KLAR! Inneres Salzkammergut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Goisern im Bereich der Volksschule St. Agatha als optische Tempobremse gepflanzt.

Schnupperticket lockt die EinwohnerInnen Bad Goiserns zur Bahn. Ab Sommer über den Schatten spendenden Vorplatz.

Experten der ZAMG und der Uni Innsbruck untersuchen Schneetrends der letzten 60 Jahre.

Zusammenarbeit von Obst- und Gartenbauverein Bad Goisern und KLAR! Inneres Salzkammergut

Auf der Strecke von Stainach-Irdning bis Attnang-Puchheim finden bis 2028 umfangreiche Maßnahmen zur Streckenattraktivierung statt.

Das vierteljährlich erscheinende Infoblatt des Obst- und Gartenbauvereins Bad Goisern ist um das Thema Neophyten reicher

Rainer Feichtinger, Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Bad Goisern, möchte sein Wissen als Neophytenmanager mit allen Interessierten in der Region teilen

Forderungen: Verankerung des Klimaschutzes in der Verfassung; Schaffen gesetzlicher Rahmenbedingungen, um den Ausstieg aus fossiler Energie zu unterstützen

NEMO POINT und Goisern Bikeworld (Mauna Loa) laden am 16.05.2020 dazu ein, das Fahrrad sommertauglich machen zu lassen!

20 klimafitte Apfel-, Birnen- und Marillenbäumchen wurden von den Bauhofmitarbeitern übergeben.

Nach mehr als einem halben Jahr Vorbereitung ist es fix! Seit 1. April 2020 sind die vier Gemeinden Bad Goisern a. H., Gosau, Hallstatt und Obertraun förderungswürdige KLAR!-Region!

Im zweiten Workshop konkretisieren KLAR! Inneres Salzkammergut und die Leiterinnen der Gesunden Gemeinden Info-Veranstaltungen mit Schulen, Kindergärten und unseren älteren Mitmenschen.

Die Ausschreibung zu StartClim 2020 läuft bis 13. März 2020.

KLAR! Inneres Salzkammergut und die Leiterinnen der Gesunden Gemeinden planen Aktionen zum Thema Hitze mit den Schulen und unseren älteren Mitmenschen.